Neben den „normalen“ Bounty-, Mars- und Snickers Protein Bars bringt Mars immer wieder neue Fitnessprodukte heraus. Zu diesen gehören auch die Flapjacks (Riegel mit Haferflocken).
Ob der Bounty-Flapjack trotz des hohen Kohlenhydratgehaltes aufgrund der Haferlocken mit anderen Eiweißriegeln mithalten kann, werde ich versuchen, in diesem Testbericht darzustellen.
Außerdem verrate ich dir, ob der Riegel an den Geschmack des klassischen Schokoriegels herankommt.

Inhaltsstoffe
Da Flapjacks größtenteils aus Haferflocken bestehen, findet sich dieser Bestandteil auch am ersten Platz der Zutatenliste wieder. Deshalb steht die Proteinmischung leider erst an Zweiter Stelle der Inhaltsstoffe.
Dafür wurden hochwertige Milcheiweiße verwendet, was in meinen Augen sehrt gut ist. Zudem lässt sich hervorheben, dass es Protzentangaben bei einigen Inhaltsstoffen gibt, was bei anderen Riegeln nur selten der Fall ist. Selbiges gilt dafür, dass echte Kokosraspeln eingesetzt werden.
Negativ hingegen ist mir die Vielzahl an einzelnen Bestandteilen aufgefallen, was nicht unbedingt für eine hohe Qualität spricht. Ebenfalls wird Palmöl eingesetzt, was nicht nur schädlich für den Körper, sondern auch für die Umwelt.
Weiterhin wurden viele Zusatzstoffe verarbeitet und es ist auch zucker enthalten, was zu Abzügen in dieser Kategorie führt.
Im Nachfolgenden bekommst du einen genauen Überblick über die Inhaltsstoffe:
Hafermischung (24%) (geröstete Haferflocken (Vollkorn-Haferflocken, Palmöl, Gerstenmalzextrakt), Haferflocken), Milchproteinmischung (17%) (Milchprotein, hydrolysiertes Molkenproteinisolat (Milch), Emulgator (Sojalecithin)), Milchschokolade (16%) (Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Laktose und Protein aus Molke (Milch), Palmfett, Molkenpulver (Milch), Milchfett, Emulgatoren (Sojalecithin, E476), natürlicher Vanilleextrakt), hydrolysiertes Kollagen (9.2%), Feuchthaltemittel (Glycerin), Wasser, Kokosnuss (5,0%), Füllstoff (Polydextrose), Feuchthaltemittel (Maltitol), Inulin, Aroma, Salz, Rapsöl, Antioxidans (natürliche Misch-Tocopherole).
Nährwerte
Der Brennwert liegt mit 363 kcal auf 100 g (218 kcal pro Stück à 60 g) ungefähr im Mittelfeld der getesteten Protein Bars. Der Eiweißgehalt beträgt nur rund ein Viertel des Gewichts. Hier wäre auf jeden Fall Potenzial nach oben.
Das Fett liegt mit knapp über 10 g auf jeden Fall noch in einem angemessenen Bereich, da auch ein großer Teil davon aus Kokosraspeln stammt. Typisch für einen Flapjack besitzt der Bounty Protein Flapjack leider einen recht hohen Kohlenhydratgehalt und auch der Zuckeranteil von 10,7% könnte niedriger sein. Für eine Low-Carb Ernährung ist er auf jeden Fall nicht optimal geeignet.
Pro Riegel (60 g) | Pro 100 g | |
---|---|---|
Brennwert | 910 kJ / 218 kcal | 1517 kJ / 363 kcal |
Fett | 6,8 g | 11,4 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 3,8 g | 6,4 g |
Kohlenhydrate | 23 g | 38 g |
- davon Zucker | 6,4 g | 10,7 g |
Eiweiß | 16 g | 27 g |
Salz | 0,38 g | 0,64 g |
Makroverteilung des Bounty Protein Flapjacks pro 100 g
Geschmack & Konsistenz
Geschmacklich erinnert der Protein Bar auf jeden Fall an Kokosnuss bzw. Pina Colada. Allerdings ist auch der Geschmack der Schokoladenhülle wahrnehmbar.
Dennoch kommt er nicht an den klassischen Bounty heran, auch wenn er immerhin besser ist, als der normale Protein Bar in der gleichen Geschmacksrichtung. Leider wirkt das Aroma etwas säuerlich und nicht so süß wie das des Originals.
Der Bounty Protein Flapjack* besitzt eine recht feste Konsistenz und stellt somit einen kompletten Gegensatz vom klassischen Schokoriegel dar. Man spürt die Kokosraspeln im Mund, was an das Gefühl erinnert, wenn man Müsli ist. Dennoch ist das Innere keineswegs trocken, wodurch sich der Riegel mit etwas Anstrengung recht zügig verzehren lässt.

Geruch & Aussehen
Die Verpackung erinnert stark an die des Originals. Auf der Vorderseite befindet sich das klassische Bounty-Bild und ein Schriftzug. Allerdings sind auch goldene Elemente enthalten sowie Hinweis, dass es sich um einen Protein Flapjack handelt. Nährwerte und Zutatenliste werden auf der Rückseite in verschiedenen Sprachen dargestellt.
Beim Öffnen der Verpackung war kein Geruch wahrnehmbar. Als ich direkt vom Riegel abgebissen habe, roch er allerdings sehr stark nach Bounty bzw. Pina Colada.
Der Riegel selbst wurde schlicht gehalten. Er ist viereckig, braun und besitzt keine Maserung auf der Oberseite. Somit wirkt er wie die meisten Protein Bars. Das Innere erinnert nicht an Bounty, da man nicht die typisch weißen Kokosraspeln erkennen kann, sondern eher eine bräunliche Masse mit einzelnen Kokosstückchen. Nichtsdestotrotz wirkt der Eiweißriegel durchaus ansprechend.
Preis-Leistung
Ich habe einen Bounty Protein Flapjack für 2,19€ gekauft, was 3,65€ auf 100 g macht. Somit gehört der Bounty Protein Flapjack durchaus zu den teureren Exemplaren im Test. Aufgrund der sonst „nur“ guten Bewertung ergibt sich also ein mäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-18
Weitere Riegel dieser Marke
- Mars Protein Riegel
- Milky Way Protein-Riegel
- Snickers Protein Riegel
- Bounty Protein Riegel
- Mars Hi Protein Riegel
- Snickers Protein Flapjack
- Snickers Hi Protein Riegel