Getestete Geschmacksrichtung: „Cookie & Cream“
QNT steht für Quality Nutrition Technology. Das Unternehmen wurde bereits im Jahre 1988 in Belgien gegründet und verreibt bis heute Nahrungsergänzungsmittel auf der ganzen Welt. Die Produktpalette reicht von Aminosäuren über Testosteron-Booster bis hin zu Tribulus und deckt somit die Bedürfnisse zahlreicher Sportler ab.
Ob der QNT Protein Joy jedoch ein guter Kandidat für die besten Plätze im Proteinriegel-Test ist, wird der nachfolgende Testbericht zeigen.

Inhaltsstoffe
Betrachtet man die Inhaltsstoffe des Eiweißriegels fällt sofort auf, dass sehr viele Zutaten mit einer E-Nummer vorhanden sind. Er beinhaltet extrem viele künstliche Süßungsmittel, Feuchthaltemittel, Farbstoffe sowie Füllstoffe, was als negativ zu bewerten ist. Ebenso ist Palmfett auf der Liste der Zutaten zu finden, was auch eher schlecht ist.
Als Eiweißquelle findet man in diesem Protein Bar Milchprotein wieder. Damit verfügt er über die hochwertigste aller Eiweißquellen. Allerdings wird auch Sojaprotein verwendet, um den Proteingehalt zur Erhöhen. Dieser Fakt und die große Anzahl an Zusatzstoffen führen zu Abzügen in Hinblick auf die Zutatenliste.
Im Nachfolgenden bekommst du einen genauen Überblick über die Inhaltsstoffe der Geschmacksrichtung „Cookie & Cream“:
Zartbitterschokolade (Süßungsmittel E965, Kakaomasse, Kakaobutter, Butterreinfett, Emulgator E442), Milchprotein, Sojaprotein, Feuchthaltemittel E422, Kollagenpeptide, Süßungsmittel E965/E955, Oligofructose, Füllstoff E1200, Kakaobutter, Palmfett, Tapiokastärke, Vollmilchpulver, Kakaopulver, Emulgator E322 (enhält Soja), Aroma, Salz, Farbstoff E150a.
Nährwerte
Bei dem QNT Protein Joy handelt es sich um einen Low-Sugar-Riegel. Er verfügt jedoch trotzdem über ganze 33 % Kohlenhydrate,. Dabei fehlt leider die Angabe, um welche Art von Kohlenhydraten es sich handelt. Üblicherweise findet man in Low-Carb-Riegeln mehrwertige Alkohole, die mit einer Gewichts-Angabe aufgeführt werden.
Mit 374 kcal pro 100 g liegt der Riegel im Durchschnitt aller getesteten, was auch für den Fettgehalt von 14 g gilt. Der Eiweißanteil ist zwar mit 36 % nicht der niedrigste, müsste aber auch etwas höher sein, um sich mit den der besten Proteinriegel messen zu können.
Pro Riegel (60 g) | Pro 100 g | |
---|---|---|
Brennwert | 936 kJ / 224 kcal | 1559 kJ / 374 kcal |
Fett | 8 g | 14 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 5,1 g | 8,5 g |
Kohlenhydrate | 19,8 g | 33 g |
- davon Zucker | 0,8 g | 1,3 g |
Eiweiß | 21,6 g | 36 g |
Salz | 0,36 g | 0,6 g |
Die Werte in dieser Tabelle beziehen sich auf die Geschmacksrichtung „Cookie & Cream“.
Makroverteilung des QNT Protein Joy pro 100 g
Geschmack & Konsistenz
Zum Test des Qnt Protein Joys* hatte ich einen Riegel in der Geschmacksrichtung Cookies & Cream. Diesem Aroma wird der Riegel voll und ganz gerecht. Er enthält in der Hülle zudem Crispies, die beim Abbeißen für das gewisse Etwas sorgen.
In Hinsicht auf die Konsistenz ist der Protein Bar zweigeteilt: Im oberen Bereich findet man weiche Schokolade mit den Crispies, während man im unteren Teil eine Masse findet, die an einen typischen Proteinriegel erinnert. Er ist dadurch sehr fest und schwer zu kauen, was sonst eher bei Riegeln mit höheren Proteinanteil der Fall ist.
Ein Nachgeschmack ist kaum vorhanden. Alles in einem schmeckt der Eiweißriegel nicht schlecht, ist mir persönlich aber etwas zu fest und erinnert zu sehr an ein billigeres Exemplar.
Weitere Geschmacksrichtungen
- Caramel Cookie Dough
- Vanilla Crisp

Geruch & Aussehen
Die Verpackung des Riegels ist einfach gehalten und wirkt recht unübersichtlich. Es scheint, als würde jeder verfügbare Platz ausgenutzt, um die Inhaltsstoffe in allen möglichen Sprachen aufzudrucken. Die Informationen über Nährwerte und Zutaten fallen somit ausgesprochen ausführlich aus, wirken aber gleichzeitig recht unübersichtlich.
Der Riegel an sich sieht sehr gut aus, was vor allem an den Crispies in der Glasur liegt. Ebenfalls ansprechend ist auch der Geruch, welcher einen schon beim Öffnen der Verpackung entgegen kommt. Dieser wirkt sehr natürlich und erinnert stark an echte Cookies.
Preis-Leistung
Den QNT Protein Joy konnte ich für 2,59 € das Stück erwerben, wodurch sich ein Preis von 4,32 € pro 100 g ergibt. Damit zählt er zu den teureren Proteinriegeln auf dem Markt. Da seine Leistungen in den anderen Kategorien aber leider nicht immer überzeugen konnten, ergibt sich somit ein eher schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03