ESN Tasty Bar Testbericht

Getestete Geschmacksrichtung: „Chocolate Brownie and Caramel“

ESN ist für sein hochwertiges und vor allem gut schmeckendes Eiweißpulver bekannt. Weiterhin produziert der Supplement-Hersteller jedoch auch andere Nahrungsergänzungsmittel, wie beispielsweise Protein-Pancakes, Zink-Kapseln, Protein-Crispies oder Eiweißriegel. Zu letzteren gehört neben weiteren der Tasty Bar.

Ob dieser so lecker schmeckt, wie andere Supplements von ESN und wie gut er für Sportler geeignet ist, erfährst du in diesem Testbericht.

ESN Tasty Bar Verpackung
35% Proteinanteil verspricht der Tasty Bar auf seinen 70g.

Inhaltsstoffe

Es befindet sich eine Proteinmischung mit ausschließlich hochwertigen Molken- und Milcheiweiß an erster Stelle der Zutatenliste, was als sehr gut hervorzuheben ist. Ebenfalls positiv ist mir aufgefallen, dass Sonnenblumenöl statt Palmöl eingesetzt wurde und dass Mandeln verarbeitet wurden.

Besser wäre es allerdings gewesen, wenn weniger Inhaltsstoffe eingesetzt wurden wären. Über 25 einzelne Bestandteile sind im Vergleich zur Konkurrenz sehr viel. Zudem wurden Zusatzstoffe, wie das umstrittene Süßungsmittel Sucralose eingesetzt.

Da Kollagenhydrolysat aus Rind verwendet wurde, ist der Riegel nicht für Vegetarier geeignet.

Im Nachfolgenden bekommst du einen genauen Überblick über die Inhaltsstoffe der Geschmacksrichtung „Chocolate Brownie and Caramel“:

Proteinmischung (Molkenproteinisolat, Molkenproteinkonzentrat, Milcheiweiß), Kollagenhydrolysat (Quelle Rind), Milchschokolade (Süßungsmittel Maltit, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator Lecithin (Soja), Aroma), Feuchthaltemittel Glycerin, Mandeln, Süßungsmittel Maltit, Sojacrispies (Sojaeiweiß, Kakaopulver, Tapiokastärke), fettarmes Kakaopulver, Sonnenblumenöl, Milchprotein, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Emulgator Lecithine (Soja, Sonnenblume), Farbstoff (Zuckerkulör), Aroma, Salz, Süßungsmittel Sucralose.

 

Nährwerte

Die Nährwerte des Riegels sind für eine Diät suboptimal geeignet. Schließlich besitzt der Tasty Bar einen Brennwert von 401 kcal auf 100 g und somit 281 kcal pro Stück. Das ist überdurchschnittlich viel.

Des Weiteren ist der Anteil an Fett mit 18 g extrem hoch im Vergleich zur Konkurrenz. Dafür wurde wenig Zucker verarbeitet und auch der Proteingehalt (35%) liegt im oberen Drittel aller von mir getesteten Riegel. Außerdem besteht der Großteil des des Fettes aus den gesünderen ungesättigten Fettsäuren.

 

Pro Riegel (70 g)Pro 100 g
Brennwert1175 kJ / 281 kcal1679 kJ / 401 kcal
Fett13 g18 g
- davon gesättigte Fettsäuren6,1 g8,7 g
Kohlenhydrate24 g34 g
- davon Zucker2,7 g3,8 g
- davon mehrwertige Alkohole20 g29 g
Eiweiß25 g35 g
Salz0,43 g0,61 g

Die Werte in dieser Tabelle beziehen sich auf die Geschmacksrichtung „Chocolate Brownie and Caramel“.

 

Makroverteilung des ESN Tasty Bar pro 100 g

 

     

    Geschmack & Konsistenz

    Von der Konsistenz her ist der ESN Tasty Bar* nicht zu fest und lässt sich dementsprechend schnell kauen. Lediglich das enthaltene Karamell ist etwas klebrig und bleibt an den Zähnen hängen. Mandelsplitter sowie Soja-Crispies sorgen für ein angenehmes knacken im Mund.

    Der Geschmack Brownie-Karamell wurde hundertprozentig getroffen. Der Eiweißriegel schmeckt sehr intensiv, ohne zu süß zu sein oder ein unnatürliches Aroma zu besitzen. Er erinnert an einen Schokoladenkuchen mit einer feinen Karamellnote. Die Mandeln sind dadurch geschmacklich nicht wahrnehmbar. Der Nachgeschmack wirkt leicht nussig.

     

    Weitere Geschmacksrichtungen

    • Chocolate Peanut Butter and Caramel
    ESN Tasty Bar aufgeschnitten
    Optisch wird der Riegel seinem Namen auf jedenfall gerecht.

    Geruch & Aussehen

    Der Eiweißriegel besitzt einen enorm schokoladigen und intensiven Duft. Der Geruch hat allerdings auch etwas von Karamell sowie gerösteten Nüssen und erinnert stark an den von Snickers.

    Die Verpackung wirkt durch den metallic-braunen Look edel und hochwertig. Sie ist zudem gut lesbar beschriftet. Es sind alle wichtigen Infos auf einen Blick in deutsch und englisch enthalten.

    Vom Aussehen her ähnelt der Tasty Bar vielen anderen Crunchy-Bars und ist sehr ansehnlich. Die Mandelsplitter machen ihn allerdings besonders und führen geradezu zu dem Bedürfnis, den Riegel zu verspeisen.

    Preis-Leistung

    Ich habe einen Riegel für 2,59€ gekauft. Das macht einen Preis von exakt 3,70€ pro 100 g, was sehr hoch für einen Proteinriegel ist. In Hinblick auf den tollen Geschmack, den angenehmen Geruch und die nahezu perfekte Konsistenz ist er dennoch vertretbar. Einen Preis für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wird der Tasty Bar dennoch nicht gewinnen.

    Keine Produkte gefunden.

    Weitere Riegel dieser Marke

    ESN Tasty Bar
    Inhaltsstoffe
    Nährwerte
    Geschmack & Konsistenz
    Geruch & Aussehen
    Preis-Leistung
    Besucherbewertung0 Abstimmungen0
    Vorteile
    toller Geschmack
    nahezu perfekte Konsistenz
    angenehmer Geruch
    hochwertige Eiweißquellen
    Nachteile
    recht teuer
    hoher Brennwert
    "nur" moderater Eiweißgehalt
    4
    Fazit
    Der Tasty Bar kombiniert die typischen Eigenschaften der Supplements von ESN. Er schmeckt sehr gut, eine angenehme Konsistenz und gleichzeitig wirklich gute Nährwerte. Der Eiweißgehalte könnte dennoch etwas höher sein und der Brennwert dafür geringer. Auch in Hinblick auf den Preis ist noch Verbesserungspotenzial vorhanden. Nichtsdestotrotz würde ich mir den Tasty Bar jederzeit wieder kaufen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert