Mit dem Hi Protein Bar erschien im Sommer 2019 eine weitere Version des erfolgreichen Mars Proteinriegels. Wie auch beim Snickers Hi Protein Bar, vergrößerte sich neben dem Gewicht des Riegels auch der Proteinanteil. Er soll dadurch die noch bessere Wahl für Sportler sein, die neben den Nährwerten vor allem auf den Geschmack des Riegels achten.
Ob dem Unternehmen damit eine Verbesserung gegenüber dem normalen Mars Protein Bar gelang und ob dieser Riegel zu den besten im Test zählen kann, werde ich im nachfolgendem Test untersuchen.

Inhaltsstoffe
Die Liste der Inhaltsstoffe wirkt beim ersten Anblick sehr erschreckend und beinhaltet leider viele verschiedene Stoffe. Positiv zu erwähnen ist, dass man an erster Stelle die Proteinmischung finden kann. Diese besteht jedoch hauptsächlich aus Sojaproteinisolat, welches zu den schlechteren Proteinquellen zählt. Dies stellt aber eine Verbesserung im Vergleich zum normalen Mars Protein Bar da, der zum größten Teil auf Hydrolysiertes Collagen zurückgreift.
Das größte Problem des „kleinen Bruders“, nämlich der Einsatz von zahlreichen Aromen, Emulgatoren und minderwertigen Fetten, wurde nicht angegangen. So findet man hier die gleichen Bestandteile wieder. Alles in allem handelt es sich also auf die Inhaltsstoffe bezogen fast um den gleichen Riegel.
Im Nachfolgenden bekommst du einen genauen Überblick über die Inhaltsstoffe:
Proteinmischung (Sojaproteinisolat, Milchproteinisolat, Magermilchpulver, Molkenproteinkonzentrat, Ei-Albumin, Emulgator (Sojalecithin E476)), Karamell (Kondensmilch, Glukosesirup, Invertzuckersirup, Palmöl, Butter, Zucker, Emulgator (E471), Stabilisator (Pektin), Salz, natürliches Aroma), Milchschokolade (Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Laktose und Protein aus Molke , Palmfett, Molkenpulver (Milch), Milchfett, Emulgator (Sojalecithin), Natürlicher Vanilleextrakt), Hydrolysiertes Kollagen, Feuchthaltemittel (Glycerin), Fructo-Oligosaccharid, Feuchthaltemittel (Maltitol), Aromen, Fettreduziertes Kakaopulver, Gerstenmalzextrakt, Salz.
Nährwerte
Mit einem Proteinanteil von 33% zeigt der Riegel, dass es sich um eine eiweißreiche Variante des erfolgreichen Mars handelt. 33% Protein ist zwar nicht der beste Wert, aber akzeptabel. Der Anteil von Kohlenhydraten, welcher 38% des Riegels ausmacht, ist da schon eher das Problem. Dieser macht den Hi Protein Bar zusammen mit 350 kcal pro 100 g ungeeignet für eine Diät.
Vor allem durch die 22 g Zucker pro 100 g erinnern die Werte leider an den herkömmlichen Mars Riegel. Alles in einem sind die Nährwerte jedoch gut genug, um ihn einen Proteinriegel nennen zu können.
Pro Riegel (60 g) | Pro 100 g | |
---|---|---|
Brennwert | 969 kJ / 231 kcal | 1469 kJ / 351 kcal |
Fett | 5,3 g | 8,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 2,9 g | 4,5 g |
Kohlenhydrate | 25,7 g | 39 g |
- davon Zucker | 15,1 g | 23 g |
Eiweiß | 22 g | 33 g |
Salz | 0,45 g | 0,69 g |
Makroverteilung des Mars Hi Protein Riegels pro 100 g
Geschmack & Konsistenz
Jeder kennt den Geschmack des Mars Schokoriegels und wer diesen liebt, wird genauso begeistert von dem Mars Hi Protein Bar* sein, wie ich. Ich wage zu behaupten man kann nicht erkennen, ob es der normale Schokoriegel ist oder die proteinreiche Version. Das Aroma ist sehr gut und kann mich als Mars-Fan voll und ganz überzeugen.
Einziger kleiner Unterschied zum Original ist die Festigkeit des Karamells. Diese ist nämlich fester und nicht so flüssig, was aber geschmacklich keinen Unterschied macht. Der Nachgeschmack ist ebenfalls angenehm und nicht störend.

Geruch & Aussehen
Die Verpackung des Mars Hi Protein Bars erinnert stark an die des normalen Schokoriegels. Besonders bei der Hi Protein Ausführung ist jedoch die goldene Farbe der rechten unteren Ecke, welche sehr elegant wirkt. Auf der Rückseite findet man ganz normal die Angaben zu den Nährwerten und den Inhaltsstoffen in mehreren Sprachen.
Beim Öffnen der Verpackung kommt einen sofort der typische Mars Geruch entgegen und man erblickt einen sehr anschaulichen Riegel. Hier sind ebenfalls wie beim Geschmack keine Unterschiede von der Optik zu erkennen.
Preis-Leistung
Den Mars Hi Protein Bar konnte ich für 2,39€ pro Stück erwerben, wodurch sich ein Preis von 3,62€ für 100 g ergibt. Damit liegt er vom Preis her leicht über dem Durchschnitt der getesteten Riegel. Die Inhaltsstoffe und Nährwerte entsprechen aber leider nicht denen von anderen Riegeln der Preiskategorie. Dafür übertrifft er die meisten im Hinblick auf den Geschmack. Somit ergibt ein durchaus gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-22
Weitere Riegel dieser Marke
- Mars Protein Riegel
- Milky Way Protein-Riegel
- Snickers Protein Riegel
- Bounty Protein Riegel
- Bounty Protein Flapjack
- Snickers Protein Flapjack
- Snickers Hi Protein Riegel