Getestete Geschmacksrichtung: „Dark Choc Raspberry“
PHD Nutrition stellt sich selbst als Supplementhersteller dar, dessen Produkte sich an „smarte“ Athleten richten. Dementsprechend ist es wenig verwunderlich, dass der eigene Eiweißriegel „Smart Bar“ genannt wird.
Doch ist es wirklich smart, auf diesen Riegel zurückzugreifen? Oder sind Konkurrenzprodukte doch die bessere Wahl?
Die Antwort auf diese Fragen, werde ich dir hier im Testbericht liefern

Inhaltsstoffe
An erster Stelle der Inhaltsstoffe befindet sich eine Protein-Mischung, die vor allem aus hochwertigen Milchprotein besteht. Obwohl zudem Kollagen-Hydrolysat und Sojaprotein-Isolat enthalten sind, ist das sehr gut.
Auch wenn Kokosöl nicht allzu gesund ist, finde ich es immer noch besser als Palmöl. Ebenso finde ich es positiv, dass natürliches Bourbon-Vanille-Aroma enthalten ist.
Beim Blick auf die Zutatenliste ist mir allerdings ebenfalls Negatives aufgefallen. So sind über 25 einzelne Bestandteile im Protein Bar verarbeitet. zudem besteht der Riegel zu 31% aus dem Schokoladenüberzug. Auch die Verarbeitung von Zusatzstoffen ist nicht optimal.
Im Nachfolgenden bekommst du einen genauen Überblick über die Inhaltsstoffe der Geschmacksrichtung „Dark Choc Raspberry“:
Protein-Mischung (Milchprotein, Kollagen-Hydrolysat, Sojaprotein-Isolat), Himbeere aromatisiert, Karamell Schicht (Süßstoff (Maltitol), Kondensmilch, Kakaobutter, Wasser, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Feuchthaltemittel (Sorbit), Aromastoffe, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Salz, Farbe (Carmine)), Kakaomasse, Süßstoff (Maltitol), Kakao Soja Crispies (Sojaprotein-Isolat, Tapiokastärke, Kakaopulver), Feuchthaltemittel (Glycerin), Wasser, Kakaobutter, Kokosöl, Kakaopulver, Aromastoffe, Emulgator (Sojalecithin), natürliches Bourbon-Vanille-Aroma. 31 % dunkler Schokoladenüberzug.
Nährwerte
Der Brennwert von 371 kcal pro 100 g befindet sich im schlechteren Mittelfeld. 31% Eiweißgehalt ist guter Durchschnitt, könnte aber auch um einiges höher sein. Positiv fällt zudem auf, dass nicht einmal 1 g Zucker auf 100 g enthalten ist. Dafür besitzt der Smart Bar leider einen extrem hohen Fettanteil von 17 %, wovon 11% ungesündere gesättigte Fettsäuren sind.
Pro Riegel (64 g) | Pro 100 g | |
---|---|---|
Brennwert | 991 kJ / 237 kcal | 1548 kJ / 371 kcal |
Fett | 11 g | 17 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 7 g | 11 g |
Kohlenhydrate | 22 g | 34 g |
- davon Zucker | 0,4 g | 0,6 g |
- davon mehrwertige Alkohole | 20 g | 31 g |
Eiweiß | 20 g | 31 g |
Salz | 0,28 g | 0,44 g |
Die Werte in dieser Tabelle beziehen sich auf die Geschmacksrichtung „Dark Choc Raspberry“.
Makroverteilung des PHD Nutrition Smart Bar pro 100 g
Geschmack & Konsistenz
Dark Choc Raspberry ist eine eher ungewöhnliche Geschmacksrichtung für einen Proteinriegel. Dennoch hat der Riegel genau meine Anforderungen an das Aroma erfüllt. Vom ersten Moment an erscheint der Geschmack der dunklen Schokolade zu dominieren und ist kein bisschen bitter.
Zwischendurch schmeckt man zudem immer wieder die Himbeere heraus, was dem Riegel eine leicht säuerliche Note verleiht. Typisch für dunkle Schokolade bleibt nach dem Verzehr ein starker Schokoladen-Geschmack im Mund zurück.
Von der Konsistenz her ist der Smart Bar* sehr fest, lässt sich aber dennoch gut kauen. Die Creme im Inneren klebt leicht, wenn man sie an die Lippen bekommt. Soja-Crispies sorgen beim Verzehr für ein angenehmes Knuspern.
Weitere Geschmacksrichtungen
- Chocolate Brownie
- Choc Peanut Butter
- Cookies & Cream
- Caramel Crunch

Geruch & Aussehen
Ich konnte einen starken Duft von dunkler Schokolade wahrnehmen, wenn ich direkt am Riegel gerochen habe. Sonst ist kein Geruch wahrnehmbar, was aber nicht unbedingt schlecht ist.
Die Verpackung ist länglich gehalten und enthält erfrischende Farben. Sie wirkt somit sehr ansprechend und erinnert aufgrund der Farbgebung direkt an eine Mischung aus dunkler Schokolade und Himbeeren. Alle wichtigen Informationen sind in Form einer Zutatenliste sowie einer Nährwerttabelle aber leider nur in englisch enthalten.
Der Riegel selbst sieht dem Warrior Crunch Protein Bar sehr ähnlich. Er ist ebenfalls recht lang sowie schmal und erinnert ebenfalls leicht an einen Twix-Riegel. Er besitzt oben zudem eine unebene Oberfläche durch die Soja-Crispies. Innen ist die Himbeer-Creme zu erkennen. Sie sieht durchaus ansprechend aus, in etwa wie Marmelade.
Preis-Leistung
Ich habe 2,15€ für einen Riegel bezahlt, was einen 100-g-Preis von 3,36€ ergibt. Dieser liegt im guten Mittelfeld. Da die sonstigen Ergebnisse des Tests sehr gut ausgefallen sind, bewerte ich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis mit „sehr gut“.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-18