Getestete Geschmacksrichtung: „Schoko“
Die Marke Seitenbacher steht seit jeher für Produkte aus natürlichen Zutaten und ohne künstliche Zusätze. Das breit aufgestellte deutsche Unternehmen entwickelte sich in fast 40 Jahren Firmengeschichte zu einem weltweit etabliertem Unternehmen. Auch der Seitenbacher Proteinriegel ist frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen und Gluten. Ob das Unternehmen auch im Bereich der Fitnessernährung zu den führenden Herstellern zählt, wird der nachfolgende Testbericht zeigen.

Inhaltsstoffe
Ganz nach dem Motto der Firma Seitenbacher, wird auch bei diesem Eiweißriegel auf künstliche Aromen und Farbstoffe verzichtet. Dadurch ist die Liste der Inhaltsstoffe im Vergleich zur Konkurrenz extrem kurz.
An 1. Stelle der Liste findet man Oligofructose, wobei es sich um einen Mehrfachzucker handelt, welchen der Körper nicht verarbeitet. Somit zählt dieser zu den Ballaststoffen. Oligofructose besitzt eine sehr hohe Süßkraft und ist gleichzeitig gut für die Darmgesundheit.
Als Eiweißquelle findet man Milcheiweiß, sogenanntes Whey Protein. Whey Protein besitzt die höchste Wertigkeit aller Proteinquellen, wodurch es durch den Körper gut verwertet werden kann. Auch die vorkommenden Sojahälften enthalten Eiweiß, jedoch stehen sie auf der Zutatenliste sehr weit hinten und haben somit keinen großen Anteil.
Im Nachfolgenden bekommst du einen genauen Überblick über die Inhaltsstoffe der Geschmacksrichtung „Schoko“:
Oligofructose, Milcheiweiß, Vollmilchschokolade (brauner Rohrzucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator Sonnenblumenlecithin), Sojahälften, Kakao, Bio-Mohnöl, natürliches Aroma.
Nährwerte
Die Nährwerte des Seitenbacher Proteinriegel’s entsprechen leider nicht dem, was einen guten Proteinriegel ausmacht. Mit lediglich 28% Eiweiß lässt sich leider kaum von einem Eiweißriegel sprechen. Auch der mit 356 kcal pro 100 g sehr hohe Brennwert, welcher den 24% Zucker geschuldet ist, passt leider nicht zu den Standards aktueller eiweißhaltiger Riegel.
Der Protein Bar sollte eher weniger in einer Diät oder bei einer Low-Carb-Ernährung verzehrt werden. Aber auch allgemein eignet er sich nur bedingt für Personen, welche Muskeln aufbauen wollen, da er deutlich zu wenig Eiweiß enthält.
Pro Riegel (60 g) | Pro 100 g | |
---|---|---|
Brennwert | 873 kJ / 209 kcal | 1462 kJ / 350 kcal |
Fett | 7 g | 12 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 3 g | 5 g |
Kohlenhydrate | 14 g | 24 g |
- davon Zucker | 14 g | 23 g |
Eiweiß | 16 g | 26 g |
Ballaststoffe | 13 g | 21 g |
Salz | 0 g | 0 g |
Die Werte in dieser Tabelle beziehen sich auf die Geschmacksrichtung „Schoko“.
Makroverteilung des Seitenbacher Riegel pro 100 g
Geschmack & Konsistenz
Die 2 kleinen Häppchen des Seitenbacher Proteinriegels* sehen wirklich sehr appetitlich aus. Zum Test hatte ich die Geschmackssorte Schoko und der Riegel schmeckt zu meiner Freude auch sehr stark nach Schokolade. Es ist ein wirklich natürlicher, nicht zu süßer Geschmack. Von der Konsistenz her ist der Riegel leicht mehlig und etwas zu trocken.
Der Nachgeschmack des Riegels ist kaum vorhanden, lediglich ein leicht süßliches Aroma verbleibt nach dem Verzehr. Alles in allem konnte mich der Riegel somit geschmacklich überzeugen.
Weitere Geschmacksrichtungen
- Minze
- Orange
- Vanille
- Pink (Erdbeere)
- Plain (Standard)

Geruch & Aussehen
Der Seitenbacher Proteinriegel kommt in einer schicken Verpackung. Das braune Design ist ausgefallen und alles andere als langweilig. Auch beim Riegel hat sich Seitenbacher etwas einfallen lassen: Öffnet man die Verpackung, hat man nicht einen Riegel, sondern 2 kleine. Das ist zwar eigentlich nur eine Spielerei, denn einen wirklichen Zweck hat dies nicht, doch ein Hingucker ist es allemal.
Der Riegel erinnert an einen typischen Schokoriegel. Er riecht stark nach Schokolade. Die Optik und der Geruch wirken sehr natürlich. Seitenbacher hat sich beim Aussehen etwas besonderes einfallen lassen und kann dadurch sicher die Blicke der Kunden auf sich richten.
Preis-Leistung
Den Riegel habe ich für 1,49€ im Rossmann gekauft. Somit liegt der Preis für 100 g derzeit bei 2,48€. Das wiederum entspricht dem Durchschnitt für einen Proteinriegel. Die Inhaltsstoffe sowie der Geschmack rechtfertigen den Preis voll und ganz. Lediglich die Nährwerte könnten jedoch etwas besser sein.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-18